1. Platz in der Kategorie „Fanfarenzugklasse“ beim Bezirkswettstreit am 02. September 2018 in Woltwiesche
Im Jahre 2008 ...
Teilnahme am 42. Bezirkswettstreit des Musikverbandes Heide-Süd in Lehre in der Klasse 3
2. Rang in der Klasse IIa bei den 15. EURO-Musiktagen 2008 in Heikendorf (22.-24. August 2008)
Im Jahre 2006 ...
Teilnahme am Freundschaftstreffen am 11. Juni 2006 bei Drumfanfare Hengelo
Teilnahme an der 40. Bezirksmeisterschaft „HEIDE SÜD“ in der „Präsentationsklasse“ (01. Mai 2006)
Im Jahre 2005 ...
2. Platz in der Kategorie „A3 – Naturtoninstrumente“ bei der 46. Niedersachsenmeisterschaft Niedersächsischer Musikverband e.V. Große internationale Musikschau in Harsefeld (24.-25. September 2005)
8. Platz in der Kategorie „B – Marschmusikwettbewerb“ bei der 46. Niedersachsenmeisterschaft Niedersächsischer Musikverband e.V. Große internationale Musikschau in Harsefeld (24.-25. September 2005)
2. Platz in der Kategorie „Naturtonklasse“ bei der 39. Bezirksmeisterschaft „Heide Süd“ in Vorsfelde (01. Mai 2005)
2. Platz in der Kategorie „Naturtonklasse“ beim 7. Internationalen Musikzugtreffen in Vorsfelde (01. Mai 2005)
Im Jahre 2004 ...
2. Rang in der Klasse „IIa“ beim 7. Internationalen Musikfest in Hattstedt (26.-27. Juni 2004)
1. Platz in der Klasse „Naturton“ beim 38. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge „Heide Süd“ in Königslutter (01. Mai 2004)
2. Platz in der Klasse „Fanfarenzug Stamm“ beim 38. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge „Heide Süd“ in Königslutter (01. Mai 2004)
Im Jahre 2003 ...
2. Platz in der Kategorie „Naturton“ bei der 45. Landesmeisterschaft Niedersächsischer Musikverband e.V. (NMV) (23. November 2003)
7. Platz in der Kategorie „Marsch“ bei der 45. Landesmeisterschaft Niedersächsischer Musikverband e.V. (NMV) (23. November 2003)
2. Platz in der Klasse „Naturton“ beim Musikschau Cup 2003 in der Stadthalle Bremen (23.11.2003)
8. Platz in der Klasse „Marschklasse“ beim Musikschau Cup 2003 in der Stadthalle Bremen (23.11.2003)
2. Platz in der Klasse „FZ-Klasse“ beim 37. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge „Heide Süd“ (01. Mai 2003)
1. Platz in der Klasse „HZ-Klasse“ beim 37. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge „Heide Süd“ (01. Mai 2003)
Im Jahre 2002 ...
2. Platz in der Klasse „4/5“ beim 36. Bezirkswettstreit in Wesendorf (01. Mai 2002)
1. Platz in der Klasse „8/9“ beim 36. Bezirkswettstreit in Wesendorf (01. Mai 2002)
1. Platz in der Klasse „4/5 Jugend“ beim 36. Bezirkswettstreit in Wesendorf (01. Mai 2002)
Teilnahme an den Festtagen anlässlich des 120. jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Oebisfelde vom 24. Mai bis 26. Mai 2002
Im Jahre 2001 ...
1. Platz in der Klasse „IIa“ beim 10. internationalen Musikfest vom 31.08. bis 02.09.2001 in Buxtehude-Altkloster
5. Platz in der Klasse „X“ beim 10. internationalen Musikfest vom 31.08. bis 02.09.2001 in Buxtehude-Altkloster
18. Platz in der Stabführerwertung beim 10. internationalen Musikfest vom 31.08. bis 02.09.2001 in Buxtehude-Altkloster
3. Platz in der „Naturtonklasse“ bei der 43. Landesmeisterschaft Niedersächsischer Musikverband e.V. (NMV) (11. November 2001)
7. Platz in der „Marschklasse“ bei der 43. Landesmeisterschaft Niedersächsischer Musikverband e.V. (NMV) (11. November 2001)
9. Platz in der „Marschklasse“ beim Musikschau Cup 2001 in der Stadthalle Bremen (11.11.2001)
5. Platz in der „Naturtonklasse“ beim Musikschau Cup 2001 in der Stadthalle Bremen (11.11.2001)
1. Platz in der Fanfarenzugklasse „Naturton“ beim Musikfest in Lilienthal am 10. Juni 2001
3. Platz in der „SZ.Klasse – Ausmarsch“ beim Musikfest in Lilienthal am 10. Juni 2001
1. Platz in der „Fanfaren-Klasse Jugend“ beim 35. Bezirkswettstreit des Nieders. Musikverbandes Bezirk Heide-Süd in Lehre (01. Mai 2001)
2. Platz in der „Fanfarenzug-Klasse“ beim 35. Bezirkswettstreit des Nieders. Musikverbandes Bezirk Heide-Süd in Lehre (01. Mai 2001)
1. Platz in der „Hörnerzug-Klasse“ beim 35. Bezirkswettstreit des Nieders. Musikverbandes Bezirk Heide-Süd in Lehre (01. Mai 2001)
Im Jahre 2000 ...
1. Platz in der Klasse „Fanfarenklasse Jugend“ beim 34. Bezirkswettstreit des Nieders. Musikverbandes e.V. – Bezirk Heide Süd am 1. Mai 2000
2. Platz in der Klasse „Fanfarenklasse Stamm“ beim 34. Bezirkswettstreit des Nieders. Musikverbandes e.V. – Bezirk Heide Süd am 1. Mai 2000
1. Platz in der Klasse „Hörnerzüge Stamm“ beim 34. Bezirkswettstreit des Nieders. Musikverbandes e.V. – Bezirk Heide Süd am 1. Mai 2000
Im Jahre 1999 ...
2. Platz in der Klasse „5 (Hörnerzüge)“ beim Internationalen Musikwettbewerb um den Deutschland-Pokal 1999 in Alsfeld (27. Juni 1999)
7. Platz in der Klasse „4 (Fanfarenzüge)“ beim Internationalen Musikwettbewerb um den Deutschland-Pokal 1999 in Alsfeld (27. Juni 1999)
7. Platz in der Kategorie „Marsch“ beim Musikwettstreit „Großer Preis von Weyhausen“
11. Platz in der Kategorie „Konzert“ beim Musikwettstreit „Großer Preis von Weyhausen“ (02.06.1999)
2. Platz in der Klasse „Fanfarenzug Klasse 4+5“ beim 33. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd am 01. Mai 1999 in Knesebeck
1. Platz in der Klasse „Hörnerzug“ beim 33. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd am 01. Mai 1999 in Knesebeck
Im Jahre 1998 ...
3. Platz in der Klasse „FZ-HZ“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge 1998
4. Platz in der Klasse „Marschklasse“ bei der 42. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner-, und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. am 1. Oktober 1998 beim SZ/HZ Freiwillige Ortsfeuerwehr Königslutter am Elm
Titel Niedersachsenmeister 1998 in der Klasse „Naturton Tradition / Ober-St.“ bei der 42. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner-, und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. am 1. Oktober 1998 beim SZ/HZ Freiwillige Ortsfeuerwehr Königslutter am Elm
1.Platz in der Klasse „Naturton Tradition / Ober-St.“ bei der 42. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner-, und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. am 1. Oktober 1998 beim SZ/HZ Freiwillige Ortsfeuerwehr Königslutter am Elm
Titel Niedersachsenmeister 1998 in der Klasse „Naturton-Modern / Ober-St.“ bei der 42. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner-, und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. am 1. Oktober 1998 beim SZ/HZ Freiwillige Ortsfeuerwehr Königslutter am Elm
1.Platz in der Klasse „Naturton-Modern / Ober-St.“ bei der 42. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner-, und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. am 1. Oktober 1998 beim SZ/HZ Freiwillige Ortsfeuerwehr Königslutter am Elm
1. Platz in der Klasse „Präsentationsklasse“ beim 32. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd am 01. Mai 1998 in Lehre
2. Platz in der Klasse „FZ-Klasse“ beim 32. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd am 01. Mai 1998 in Lehre
1. Platz in der Klasse „HZ-Klasse“ beim 32. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd am 01. Mai 1998 in Lehre
Im Jahre 1997 ...
1. Platz in der Klasse „Hörnerzug Stamm“ beim 31. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Wesendorf anlässlich des 70-jährigen Bestehens am 1. Mai 1997
1. Platz in der Klasse „4 UND 5 Stamm“ beim 31. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Wesendorf anlässlich des 70-jährigen Bestehens am 1. Mai 1997
Im Jahre 1996 ...
2. Platz in der Klasse „Naturton Traditionsklasse Senioren Oberstufe“ bei der 40. Landesmeisterschaft der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge beim Bezirk Weser-Ems am 22. September 1996 in Rastede
2. Platz in der Klasse „Moderne Naturtonklasse Senioren Oberstufe“ bei der 40. Landesmeisterschaft der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge beim Bezirk Weser-Ems am 22. September 1996 in Rastede
2. Platz in der Klasse „Hörnerzug Stamm“ bei der 30. Bezirksmeisterschaft Bezirk Heide-Süd in Königslutter am 1. Mai 1996
1. Platz in der Klasse „Fanfarenzug Stamm“ bei der 30. Bezirksmeisterschaft Bezirk Heide-Süd in Königslutter am 1. Mai 1996
Im Jahre 1995 ...
1. Platz in der Klasse „5 Moderne Naturton Gäste“ bei der Bezirksmeisterschaft der Fanfaren-, Hörner- und Musik- und Spielmannszüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Hondelage/Braunschweig am 22. Oktober 1995
2. Platz in der Klasse „4 Naturton Traditionsklasse Gäste“ bei der Bezirksmeisterschaft der Fanfaren-, Hörner- und Musik- und Spielmannszüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Hondelage/Braunschweig am 22. Oktober 1995
2. Platz in der Klasse „Moderne Naturton, O-Stimme“ bei der 39. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmannszug-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Königslutter am Elm am 10. September 1995
5. Platz in der Klasse „Naturton Tradiiton / Ober-Stimme“ bei der 39. Landesmeisterschaft -Senioren- der Spielmannszug-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Königslutter am Elm am 10. September 1995
1. Platz in der Klasse „4 + 5“ bei der 29. Bezirksmeisterschaft der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. „Bezirk Heide-Süd“ in Vorsfelde am 01. Mai 1995
2. Platz in der Klasse „HZ Klasse 8 + 9“ bei der 29. Bezirksmeisterschaft der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. „Bezirk Heide-Süd“ in Vorsfelde am 01. Mai 1995
2. Platz in der Klasse „Fanfaren-/Hörnerzugklasse“ beim zweiten Bezirkswettstreit des Bezirksvereins HANSA in Lilienthal/Falkenberg am 26. März 1995
Im Jahre 1994 ...
8. Platz in der Klasse „Naturtonklasse“ beim 3. Wettstreit um das Goldene Einhorn in Knesebeck am 02. Oktober 1994
2. Platz in der Klasse „Senioren III“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge 1994
3. Platz in der Klasse „HZ-Klasse 8 + 9“ beim 28. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1994
2. Platz in der Klasse „HZ-Klasse 4 + 5“ beim 28. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1994
2. Platz in der Klasse „HZ-Klasse 4 + 5“ beim 28. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1994
Im Jahre 1993 ...
1. Platz in der Klasse „FZ-Klasse 4 und 5“ beim 27. Bezirkswettstreit Heide-Süd in Vorsfelde am 01. Mai 1993
2. Platz in der Klasse „HZ-Klasse 8 und 9“ beim 27. Bezirkswettstreit Heide-Süd in Vorsfelde am 01. Mai 1993
Im Jahre 1992 ...
2. Platz in der Klasse „Fanfaren VI Stamm“ beim 26. Bezirkswettstreit Heide-Süd in Königslutter am 01. Mai 1992
2. Platz in der Klasse „Hörner 8 und 9 – Stamm“ beim 26. Bezirkswettstreit Heide-Süd in Königslutter am 01. Mai 1992
Im Jahre 1991 ...
2. Platz in der Klasse „8“ bei der 37. Landesmeisterschaft – Senioren – in Celle-Garßen am 15. September 1991
2. Platz in der Klasse „5“ bei der 37. Landesmeisterschaft – Senioren – in Celle-Garßen am 15. September 1991
2. Platz in der Klasse „5“ beim Internationalen Musikwettbewerb um den Deutschland.Pokal 1991 in Alsfeld (25. August 1991)
9. Platz in der Klasse „4“ beim Internationalen Musikwettbewerb um den Deutschland.Pokal 1991 in Alsfeld (25. August 1991)
2. Platz in der Klasse „FZ“ beim 25. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1991
2. Platz in der Klasse „HZ“ beim 25. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1991
Im Jahre 1990 ...
Deutscher Meister in der Klasse „8“ bei der 15. Deutschen Meisterschaft beim Blasorchester FTSV Elmshorn am 03.06.1990
1. Platz in der Klasse „8“ bei der 15. Deutschen Meisterschaft beim Blasorchester FTSV Elmshorn am 03.06.1990
11. Platz in der Klasse „5“ bei der 15. Deutschen Meisterschaft beim Blasorchester FTSV Elmshorn am 03.06.1990
35-jähriges Bestehen überreicht vom Bezirk Heide-Süd in Lehre am 28. April 1990
Im Jahre 1989 ...
2. Platz in der Klasse „VIII +VIIII FZ Stamm“ beim 23. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1989
2. Platz in der Klasse „V Stamm“ beim 23. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1989
10. Platz in der Klasse „Naturtonklasse“ beim 2. Wettstreit um das Goldene Einhorn in Knesebeck am 30. April 1989
Im Jahre 1988 ...
8. Platz in der Klasse „8“ bei der 35. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Harsefeld am 11. September 1988
Titel Niedersachsenmeister in der Klasse „8“ bei der 35. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Harsefeld am 11. September 1988
1. Platz in der Klasse „8“ bei der 35. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Harsefeld am 11. September 1988
3. Platz in der Klasse „Stabführer“ bei der 35. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Harsefeld am 11. September 1988
2. Platz in der Klasse „5“ bei der 35. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Harsefeld am 11. September 1988
2. Platz in der Klasse „8“ bei der 19. Deutschen Meisterschaft in Dülmen am 22. Mai 1988
4. Platz in der Klasse „5“ bei der 19. Deutschen Meisterschaft in Dülmen am 22. Mai 1988
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 22. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1988
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 22. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1988
2. Platz in der Klasse „Stabführer“ beim 22. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1988
Im Jahre 1987 ...
Titel Niedersachsenmeister in der Klasse „5“ bei der 34. Landesmeisterschaft -Senioren- der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Duderstadt am 13. September 1987
1. Platz in der Klasse „FZ 5“ bei der 34. Landesmeisterschaft – Junioren / Senioren – der SZVN e.V. in Duderstadt am 13. September 1987
3. Platz in der Klasse „HZ 8“ bei der 34. Landesmeisterschaft – Junioren / Senioren – der SZVN e.V. in Duderstadt am 13. September 1987
4. Platz in der Klasse „Stabführer“ bei der 34. Landesmeisterschaft – Junioren / Senioren – der SZVN e.V. in Duderstadt am 13. September 1987
7. Platz in der Klasse „F.Z. Stamm“ beim 21. Bezirkswettstreit Bezirk Heide Süd in Hattorf am 01. Mai 1987
2. Platz in der Klasse „H.Z. Stamm“ beim 21. Bezirkswettstreit Bezirk Heide Süd in Hattorf am 01. Mai 1987
3. Platz in der Klasse „Stabführer“ beim 21. Bezirkswettstreit Bezirk Heide Süd in Hattorf am 01. Mai 1987
Im Jahre 1986 ...
Titel Niedersachsenmeister in der Klasse „5“ bei der 33. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Empelde am 7. September 1986
1. Platz in der Klasse „5“ bei der 33. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Empelde am 7. September 1986
4. Platz in der Klasse „8“ bei der 33. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Empelde am 7. September 1986
4. Platz in der Klasse „Stabführer“ bei der 33. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Empelde am 7. September 1986
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 20. Bezirkswettstreit der Spielmannszugsvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1986
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 20. Bezirkswettstreit der Spielmannszugsvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1986
Im Jahre 1985 ...
Titel Niedersachsenmeister in der Klasse „5“ bei der 32. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Celle-Garßen am 15. September 1985
1. Platz in der Klasse „5“ bei der 32. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Celle-Garßen am 15. September 1985
3. Platz in der Klasse „8“ bei der 32. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Celle-Garßen am 15. September 1985
1. Platz in der Klasse „Stabführer“ bei der 32. Landesmeisterschaft – Senioren – der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Celle-Garßen am 15. September 1985
30-jähriges Bestehen überreicht vom Bezirk Heide Süd in Knesebec am 28.04.1985
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ bei der 19 Bezirksmeisterschaft Bezirk Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1985
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ bei der 19 Bezirksmeisterschaft Bezirk Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1985
3. Platz in der Klasse „Stabführer“ bei der 19 Bezirksmeisterschaft Bezirk Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1985
Im Jahre 1984 ...
1. Platz in der Klasse „FZ Mod. / Brass Bd.“ beim 18 Bezirkswettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gifhorn am 01. Mai 1984
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 18 Bezirkswettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gifhorn am 01. Mai 1984
3. Platz in der Klasse „Stabführer“ beim 18 Bezirkswettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gifhorn am 01. Mai 1984
Im Jahre 1983 ...
4. Platz in der Klasse „8“ bei der 30. Landesmeisterschaft der Spielmans-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Knesebeck am 04. September 1983
3. Platz in der Klasse „5“ bei der 30. Landesmeisterschaft der Spielmans-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Knesebeck am 04. September 1983
1. Platz in der Klasse „Stabführer“ bei der 30. Landesmeisterschaft der Spielmans-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Knesebeck am 04. September 1983
1. Platz in der Klasse „3“ beim Musikwettstreit in Torstedt am 28. August 1983
1. Platz in der Klasse „2a“ beim Musikwettstreit in Torstedt am 28. August 1983
Mitgestaltung am dritten Tag der Niedersachsen am 20. und 21.8.1983 in Wolfsburg
1. Platz in der Klasse „FZ Modern“ beim 17. Bezirkswettstreit der SPielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Lehre am 91. Mai 1983
2. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 17. Bezirkswettstreit der SPielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Lehre am 91. Mai 1983
2. Platz in der Klasse „Stabführer“ beim 17. Bezirkswettstreit der SPielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Lehre am 91. Mai 1983
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 17. Bezirkswettstreit der SPielmannszugvereinigung Niedersachsen e.V. in Lehre am 91. Mai 1983
Im Jahre 1982 ...
1. Preis in der Klasse „Hörnerklasse Senioren“ beim internationalen Wettstreit um den Ostwestfalen-Pokal in Spenge am 12.09.1982
1. Preis in der Klasse „V Senioren“ beim internationalen Wettstreit um den Ostwestfalen-Pokal in Spenge am 12.09.1982
1. Preis in der Klasse „VI Senioren“ beim internationalen Wettstreit um den Ostwestfalen-Pokal in Spenge am 12.09.1982
5. Platz in der Klasse „FZ Klasse 5“ beim 29. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Eldagsen am 05. September 1982
5. Platz in der Klasse „Stabführer“ beim 29. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Eldagsen am 05. September 1982
4. Platz in der Klasse „HZ Klasse 8“ beim 29. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Eldagsen am 05. September 1982
3. Platz in der Klasse „Stabführer“ beim 29. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Eldagsen am 05. September 1982
2. Platz in der Klasse „Stamm-Hö.“ beim 16. Bezirkswettstreit der Spielmannzugsvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Königslutter am 01. Mai 1982
1. Platz in der Klasse „Stabführer“ Spielmannzugsvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Königslutter am 01. Mai 1982
1. Platz in der Klasse „FZ-Stamm“ Spielmannzugsvereinigung Niedersachsen e.V. Bezirk Heide-Süd in Königslutter am 01. Mai 1982
Im Jahre 1981 ...
4. Platz in der Klasse „5“ bei der 28. Landesmeisterschaft – Senioren der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Hannover beim Bezirk Schaumburg-Lippe am 13. September 1981
5. Platz in der Klasse „5 Stabführer“ bei der 28. Landesmeisterschaft – Senioren der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Hannover beim Bezirk Schaumburg-Lippe am 13. September 1981
4. Platz in der Klasse „8“ bei der 28. Landesmeisterschaft – Senioren der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Hannover beim Bezirk Schaumburg-Lippe am 13. September 1981
4. Platz in der Klasse „8 Stabführer“ bei der 28. Landesmeisterschaft – Senioren der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Hannover beim Bezirk Schaumburg-Lippe am 13. September 1981
1. Platz in der Klasse „Hörner Gruppe B“ beim Musikwettstreit in Ffm.-Zeilsheim anlässlich des 25jährigen Bestehens des 1. Zeilsheimer Karneval-Club 1956 e.V. „Labbeduddel“ am 10. Mai 1981
1. Sieger in der Klasse „FZ Stamm“ beim 15. Bezirkswettstreit SZVN e.V. Bezirk Heide-Süd in Wahrenholz am 01. Mai 1981
2. Sieger in der Klasse „HZ Stamm“ beim 15. Bezirkswettstreit SZVN e.V. Bezirk Heide-Süd in Wahrenholz am 01. Mai 1981
Im Jahre 1980 ...
1. Platz in der Klasse „FZ-Stamm 4 + 5“ beim Spielmannzug USK Gifhorn am 19.10.1980
1. Platz in der Klasse „FZ-Stamm 4 + 5 Stabführer“ beim Spielmannzug USK Gifhorn am 19.10.1980
2. Platz in der Klasse „HZ-Stamm 8 + 9“ beim Spielmannzug USK Gifhorn am 19.10.1980
2. Platz in der Klasse „HZ-Stamm 8 + 9 Stabführer“ beim Spielmannzug USK Gifhorn am 19.10.1980
2. Preis in der Klasse „VIII“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 14.09.1980
1. Preis in der Klasse „VI“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 14.09.1980
2. Preis in der Klasse „V“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 14.09.1980
1. Platz in der Klasse „Fanfarenzugklasse“ in Du.-Rumeln am 17.08.1980
4. Platz in der Klasse „5“ bei der 27. Landesmeisterschaft Senioren der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- u. Musikzüge in Vorsfelde am 07. September 1980
2. Platz in der Klasse „5 Stabführer“ bei der 27. Landesmeisterschaft Senioren der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- u. Musikzüge in Vorsfelde am 07. September 1980
4. Platz in der Klasse „8“ bei der 27. Landesmeisterschaft Senioren der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- u. Musikzüge in Vorsfelde am 07. September 1980
4. Platz in der Klasse „8 Stabführer“ bei der 27. Landesmeisterschaft Senioren der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- u. Musikzüge in Vorsfelde am 07. September 1980
2. Platz in der Klasse „8“ bei der 10. Deutschen Meisterschaft in Knesebeck am 04. Mai 1980
Im Jahre 1979 ...
1. Preis in der Klasse „V“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 09.09.1979
1. Preis in der Klasse „VIII“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 09.09.1979
Titel Niedersachsenmeister in der Klasse „5 FZ“ bei der 26. Landesmeisterschaft – Senioren – der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Northeim am 02. September 1979
1. Platz in der Klasse „5 FZ“ bei der 26. Landesmeisterschaft – Senioren – der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Northeim am 02. September 1979
1. Platz in der Klasse „5 FZ Stabführer“ bei der 26. Landesmeisterschaft – Senioren – der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Northeim am 02. September 1979
4. Platz in der Klasse „8 HZ“ bei der 26. Landesmeisterschaft – Senioren – der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Northeim am 02. September 1979
5. Platz in der Klasse „8 HZ Stabführer“ bei der 26. Landesmeisterschaft – Senioren – der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Northeim am 02. September 1979
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 13. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1979
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm Stabführer“ beim 13. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1979
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 13. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1979
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Stabführer“ beim 13. Bezirkswettstreit der Spielmannszugvereinigung Niedersachsen Bezirk Heide-Süd in Knesebeck am 01. Mai 1979
Im Jahre 1978 ...
1. Preis in der Klasse „VIII“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 10.09.1978
1. Preis in der Klasse „V“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 10.09.1978
3. Preis in der Klasse „VII“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge am 10.09.1978
5. Platz in der Klasse „5“ beim 25. Landeswettstreit der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- und Musikzüge in Weyhausen am 03. September 1978
4. Platz in der Klasse „5 Stabführer“ beim 25. Landeswettstreit der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- und Musikzüge in Weyhausen am 03. September 1978
2. Platz in der Klasse „7“ beim 25. Landeswettstreit der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- und Musikzüge in Weyhausen am 03. September 1978
3. Platz in der Klasse „8“ beim 25. Landeswettstreit der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- und Musikzüge in Weyhausen am 03. September 1978
3. Platz in der Klasse „8 Stabführer“ beim 25. Landeswettstreit der Spielmanns-Fanfaren-Hörner- und Musikzüge in Weyhausen am 03. September 1978
1. Platz in der Klasse „III“ beim Musikwettstreit in Torstedt am 23. Juli 1978
1. Platz in der Klasse „III Stabführer“ beim Musikwettstreit in Torstedt am 23. Juli 1978
1. Platz in der Klasse „II“ beim Musikwettstreit in Torstedt am 23. Juli 1978
Ehrenurkunde für die Teilnahme am Freundschaftstreffen anlässlich des 25jährigen Jubiläums der DGB Spielmannszug Gilde Wolfsburg am 01. Juli 1978
9. Platz in der Klasse „7 Orch.“ bei der 9. Deutschen Meisterschaft in Strassbessenbach am 07. Mai 1978
3. Platz in der Klasse „8 HZ“ bei der 9. Deutschen Meisterschaft in Strassbessenbach am 07. Mai 1978
6. Platz in der Klasse „5 FZ A“ bei der 9. Deutschen Meisterschaft in Strassbessenbach am 07. Mai 1978
1. Platz in der Klasse „Orchester-Gäste“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1978
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1978
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Stabführer“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1978
2. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1978
2. Platz in der Klasse „HZ Stamm Stabführer“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wesendorf am 01. Mai 1978
Im Jahre 1977 ...
1. Platz in der Klasse „7 der Musikzüge (Stamm)“ beim 1. Internationalen Musikwettstreit der Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Hörnerzüge, Musikzüge in Bremen am 18. September 1977
1. Platz in der Klasse „8 der Hörnerzüge (Stamm)“ beim 1. Internationalen Musikwettstreit der Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Hörnerzüge, Musikzüge in Bremen am 18. September 1977
1. Platz in der Klasse „8 der Hörnerzüge (Stamm) Stabführer“ beim 1. Internationalen Musikwettstreit der Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Hörnerzüge, Musikzüge in Bremen am 18. September 1977
1. Platz in der Klasse „5 der Fanfarenzüge-A (Stamm)“ beim 1. Internationalen Musikwettstreit der Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Hörnerzüge, Musikzüge in Bremen am 18. September 1977
1. Platz in der Klasse „5 der Fanfarenzüge-A (Stamm) Stabführer“ beim 1. Internationalen Musikwettstreit der Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Hörnerzüge, Musikzüge in Bremen am 18. September 1977
1. Platz in der Klasse „FZ-5“ beim 24. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Springe am 04.09.1977
2. Platz in der Klasse „7-OR“ beim 24. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Springe am 04. September 1977
4. Platz in der Klasse „HZ-8“ beim 24. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Springe am 04. September 1977
3. Platz in der Klasse „HZ-8 Stabführer“ beim 24. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Springe am 04. September 1977
1. Platz in der Klasse „FZ-5“ beim 24. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Springe am 04. September 1977
5. Platz in der Klasse „FZ-5 Stabführer“ beim 24. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Springe am 04. September 1977
1. Platz in der Klasse „II“ beim 7. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 3. und 4. September 1977
2. Platz in der Klasse „III“ beim 7. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 3. und 4. September 1977
Ehrenurkunde und 1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim Jubiläumswettstreit anlässlich des 10jährigen Bestehens des Jugendspielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf im Rahmen der Festwoche 700 Jahre Hattorf
Ehrenurkunde und 1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Stabführer“ beim Jubiläumswettstreit anlässlich des 10jährigen Bestehens des Jugendspielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf im Rahmen der Festwoche 700 Jahre Hattorf
Ehrenurkunde und 2. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim Jubiläumswettstreit anlässlich des 10jährigen Bestehens des Jugendspielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf im Rahmen der Festwoche 700 Jahre Hattorf
Ehrenurkunde und 1. Platz in der Klasse „HZ Stamm Stabführer“ beim Jubiläumswettstreit anlässlich des 10jährigen Bestehens des Jugendspielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Hattorf im Rahmen der Festwoche 700 Jahre Hattorf
1. Platz in der Klasse „Gäste 8“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Offleben am 05. Juni 1977
1. Platz in der Klasse „Gäste 8 Stabführer“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Offleben am 05. Juni 1977
2. Platz in der Klasse „Gäste 5“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Offleben am 05. Juni 1977
2. Platz in der Klasse „Gäste 5 Stabführer“ beim 12. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Offleben am 05. Juni 1977
1. Platz in der Klasse „2“ beim Musikwettstreit 50 Jahre Spielmannszug Hornebuurg am 15. Mai 1977
1. Platz in der Klasse „3“ beim Musikwettstreit 50 Jahre Spielmannszug Hornebuurg am 15. Mai 1977
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 11. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1977
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Stabführer“ beim 11. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1977
1. Platz in der Klasse „Orchester-Gäste“ beim 11. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1977
2. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 11. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1977
2. Platz in der Klasse „HZ Stamm Stabführer“ beim 11. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Stüde am 01. Mai 1977
1. Preis in der Klasse „VIII / IX“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge
1. Preis in der Klasse „V Sen.“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge
2. Preis in der Klasse „VI Sen.“ beim Internationalen Wettstreit um den Ost-Westfalenpokal in Spenge
Im Jahre 1976 ...
2. Preis in der Klasse „FZ V“ beim Internationalen Spielmanns- und Musikzugtreffen in Rastede am 08. August 1976
4. Preis in der Klasse „HZ V“ beim Internationalen Spielmanns- und Musikzugtreffen in Rastede am 08. August 1976
1. Preis in der Klasse „FZ IV“ beim 3. Internationalen Musikfest in Lilienthal / Falkenberg vom 11. Juni – 13. Juni 1976
1. Preis in der Klasse „MZ IV“ beim 3. Internationalen Musikfest in Lilienthal / Falkenberg vom 11. Juni – 13. Juni 1976
3. Sieger in der Klasse „FZ A Klasse“ beim Wertungsspielen um den Deutschland-Pokal in Alsfeld am 16. Mai 1976
1. Sieger in der Klasse „Hörner-Klasse“ beim Wertungsspielen um den Deutschland-Pokal in Alsfeld am 16. Mai 1976
2. Platz in der Klasse „HZ STAMM“ beim 10. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Heide-Süd in der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Sülfeld am 01. Mai 1976
1. Platz in der Klasse „HZ STAMM Stabführer“ beim 10. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Heide-Süd in der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Sülfeld am 01. Mai 1976
1. Platz in der Klasse „FZ STAMM“ beim 10. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Heide-Süd in der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Sülfeld am 01. Mai 1976
1. Platz in der Klasse „FZ STAMM Stabführer“ beim 10. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Heide-Süd in der Spielmannszug-Vereinigung Niedersachsen e.V. in Sülfeld am 01. Mai 1976
1. Preis in der Klasse „IIIa“ beim 6. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 06. und 07. September 1975
1. Preis in der Klasse „IIIa“ beim 6. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 06. und 07. September 1975
1. Preis in der Klasse „III Stabführer“ beim 6. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 06. und 07. September 1976
Im Jahre 1975 ...
2. Platz in der Klasse „5“ beim 22. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmann-Fanfaren- und Hörnerzüge in Celle am 30./31. August 1975
2. Platz in der Klasse „5“ beim 22. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmann-Fanfaren- und Hörnerzüge in Celle am 30./31. August 1975
4. Platz in der Klasse „B“ beim 22. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmann-Fanfaren- und Hörnerzüge in Celle am 30./31. August 1975
1. Platz in der Klasse „B Stabführer“ beim 22. Landestreffen mit Wettstreit der Spielmann-Fanfaren- und Hörnerzüge in Celle am 30./31. August 1975
3. Platz in der Klasse „Hörnerzug-Klasse“ bei der 7. Deutschen Meisterschaft in Lohmühle am 01. Juni 1975
4. Platz in der Klasse „Fanfarenzug-A-Klasse“ bei der 7. Deutschen Meisterschaft in Lohmühle am 01. Juni 1975
1. Preis beim Internationalen Musikwettstreit der Musikvereinigung Diepholz von 1965 e.V. am 11. Mai 1975
1. Platz in der lasse „FZ-Stamm“ beim 9. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1975
1. Platz in der lasse „FZ-Stamm Stabführer“ beim 9. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1975
1. Platz in der lasse „HZ-Stamm“ beim 9. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1975
1. Platz in der lasse „HZ-Stamm Stabführer“ beim 9. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Lehre am 01. Mai 1975
2. Platz in der Klasse „HZ 8/9“ beim 10. Bezirks-Wettstreit der Bezirkes Leine-Weser in Burgdorf am 20. April 1975
3. Platz in der Klasse „HZ 8/9 Stabführer“ beim 10. Bezirks-Wettstreit der Bezirkes Leine-Weser in Burgdorf am 20. April 1975
Im Jahre 1974 ...
2. Platz in der Klasse „FZ Kl. 1A“ beim 21. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Langenhagen am 08. September 1974
3. Platz in der Klasse „FZ Kl. 1A Stabführer“ beim 21. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Langenhagen am 08. September 1974
4. Platz in der Klasse „HZ Kl. 1A“ beim 21. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Langenhagen am 08. September 1974
4. Platz in der Klasse „HZ Kl. 1A Stabführer“ beim 21. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Langenhagen am 08. September 1974
1. Preis in der Klasse „Va“ beim Musikfest Rödemis im Jahr 1974
1. Preis als Fanfarenzug beim Internationalen Musikwettstreit der Musikvereinigung Diepholz von 1965 e.V. – Fanfarenzug – in Diepholz am 05. Mai 1974
1. Preis als Hörnerzug beim Internationalen Musikwettstreit der Musikvereinigung Diepholz von 1965 e.V. – Fanfarenzug – in Diepholz am 05. Mai 1974
1. Platz als Fanfarenzug in der Klasse „Stamm“ beim 8. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Weyhausen am 01. Mai 1974
1. Platz als Fanfarenzug in der Klasse „Stamm Stabführer“ beim 8. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Weyhausen am 01. Mai 1974
1. Platz als Hörnerzug in der Klasse „Stamm“ beim 8. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Weyhausen am 01. Mai 1974
1. Platz als Hörnerzug in der Klasse „Stamm Stabführer“ beim 8. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Weyhausen am 01. Mai 197
Im Jahre 1973 ...
3. Preis als Fanfarenzug in der Klasse „Fanfarenzug-Klasse IA“ beim 20. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Salzgitter-Watenstedt am 09. September 1973
2. Preis als Fanfarenzug in der Klasse „Fanfarenzug-Klasse IA Stabführer“ beim 20. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Salzgitter-Watenstedt am 09. September 1973
3. Preis als Hörnerzug in der Klasse „Fanfarenzug-Klasse I“ beim 20. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Salzgitter-Watenstedt am 09. September 1973
2. Preis als Hörnerzug in der Klasse „Fanfarenzug-Klasse I Stabführer“ beim 20. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Salzgitter-Watenstedt am 09. September 1973
1. Preis als Fanfarenzug im Wertungsspiel beim 5. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 01. und 02. September 1973
1. Preis als Hörnerzug im Wertungsspiel beim 5. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 01. und 02. September 1973
1. Preis als Tambourmajor Helmut Rothert im Wertungsspiel beim 5. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 01. und 02. September 1973
1. Platz in der Klasse „Hörnerzug 1 Senioren“ bei der 5. Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. in Zeilsheim am 06. Mai 1973
6. Platz in der Klasse „Fanfarenzug A Senioren“ bei der 5. Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. in Zeilsheim am 06. Mai 1973
Ehrenurkunde zum Deutschen Meister in der Klasse „Hörner I“ bei der 5. Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. in Zeilsheim am 06. Mai 1973
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 7. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gamsen am 29. April 1973
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm Stabführer“ beim 7. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gamsen am 29. April 1973
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Kl. I“ beim 7. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gamsen am 29. April 1973
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Kl. I Stabführer“ beim 7. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Gamsen am 29. April 1973
Im Jahre 1972 ...
1. Platz und Niedersachsenmeister in der Klasse „FZ-Klasse I A“ beim 19. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lindau am 17. September 1972
2. Platz in der Klasse „HZ-Klasse I“ beim 19. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lindau am 17. September 1972
1. Platz in der Klasse „HZ-Klasse I Stabführer“ beim 19. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lindau am 17. September 1972
1. Preis in der Klasse „B“ beim Wettstreit anlässlich des 1. Musikfestes in Bad Oldesloe am 02. und 03. September 1972
1. Platz beim Spielmannszug- und Fanfarenzug-Treffen im 1000jährigen Oldenstadt am 24. Juni 1972
1. Platz in der Klasse „FZ Gäste“ beim 7. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Braunschweig in Thune am 14. Mai 1972
2. Platz in der Klasse „FZ Gäste Stabführer“ beim 7. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Braunschweig in Thune am 14. Mai 1972
1. Platz in der Klasse HZ Gäste“ beim 7. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Braunschweig in Thune am 14. Mai 1972
1. Platz in der Klasse „HZ Gäste Stabführer“ beim 7. Bezirkswettstreit der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge des Bezirks Braunschweig in Thune am 14. Mai 1972
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm“ beim 6. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Knesebeck am 30. April 1972
1. Platz in der Klasse „FZ Stamm Stabführer“ beim 6. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Knesebeck am 30. April 1972
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm“ beim 6. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Knesebeck am 30. April 1972
1. Platz in der Klasse „HZ Stamm Stabführer“ beim 6. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Knesebeck am 30. April 197
Im Jahre 1971 ...
4. Platz in der Klasse „FZ-Klasse I A STAMM“ beim 18. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Hänigsen am 12. September 1971
1. Platz in der Klasse „FZ-Klasse I A STAMM Stabführer“ beim 18. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Hänigsen am 12. September 1971
4. Platz in der Klasse „HZ-Klasse I A STAMM“ beim 18. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Hänigsen am 12. September 1971
2. Platz in der Klasse „HZ-Klasse I A STAMM Stabführer“ beim 18. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Hänigsen am 12. September 1971
1. Preis beim Wertungsspiel beim 4. Internationalen Spielmannzugs-Treffen in Buxtehude am 04. und 05. September 1971
4. Platz in der Klasse „BZ.HZ.Stamm“ beim 5. Bezirkswettstreit des Bezirks Heide Süd in Rosche-Prielip am 16. Mai 1971
2. Platz in der Klasse „BZ.HZ.Stamm Stabführer“ beim 5. Bezirkswettstreit des Bezirks Heide Süd in Rosche-Prielip am 16. Mai 1971
2. Platz in der Klasse „BZ.FZ.Stamm“ beim 5. Bezirkswettstreit des Bezirks Heide Süd in Rosche-Prielip am 16. Mai 1971
1. Platz in der Klasse „BZ.FZ.Stamm Stabführer“ beim 5. Bezirkswettstreit des Bezirks Heide Süd in Rosche-Prielip am 16. Mai 1971
3. Platz in der Klasse „Hörnerzugklasse“ bei der 3. Deutschen Meisterschaft der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Springe am 18. April 1971
2. Platz in der Klasse „Hörnerzugklasse Stabführer“ bei der 3. Deutschen Meisterschaft der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Springe am 18. April 1971
6. Platz in der Klasse „Fanfarenzugklasse A“ bei der 3. Deutschen Meisterschaft der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Springe am 18. April 1971
3. Platz in der Klasse „Fanfarenzugklasse A Stabführer“ bei der 3. Deutschen Meisterschaft der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Springe am 18. April 1971
Im Jahre 1970 ...
3. Platz in der Klasse „Hörnerzug Klasse I“ beim 17. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Langenhagen am 06. September 1971
3. Platz in der Klasse „Hörnerzug Klasse I Stabführer“ beim 17. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Langenhagen am 06. September 1971
Niedersachsenmeister in der Klasse „Fanfarenzug Klasse Ia“ beim 17. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Langenhagen am 06. September 1971
1. Platz in der Klasse „Fanfarenzug Klasse Ia“ beim 17. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Langenhagen am 06. September 1971
2. Platz in der Klasse „Fanfarenzug Klasse Ia Stabführer“ beim 17. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Langenhagen am 06. September 1971
3. Platz als Hörnerzug in der Klasse „Stamm“ beim Freundschaftswettstreit in Gamsen am 09. August 1970
2. Platz als Hörnerzug in der Klasse „Stamm Stabführer“ beim Freundschaftswettstreit in Gamsen am 09. August 1970
1. Platz als Fanfarenzug in der Klasse „Stamm“ beim Freundschaftswettstreit in Gamsen am 09. August 1970
1. Platz als Fanfarenzug in der Klasse „Stamm Stabführer“ beim Freundschaftswettstreit in Gamsen am 09. August 1970
3. Platz in der Klasse „Gäste II“ beim 7. Bezirkswettstreit des Bezirks „Harz“ in Salzgitter-Gebhardshagen am 31. Mai 1970
1. Platz in der Klasse „Gäste II Stabführer“ beim 7. Bezirkswettstreit des Bezirks „Harz“ in Salzgitter-Gebhardshagen am 31. Mai 1970
2. Platz in der Klasse „Gäste FZ“ beim 5. Bezirkswettstreit des Bezirks Braunschweig in Offleben am 03. Mai 1970
1. Platz in der Klasse „Gäste FZ Stabführer“ beim 5. Bezirkswettstreit des Bezirks Braunschweig in Offleben am 03. Mai 1970
Im Jahre 1969 ...
Niedersachsenmeister in der Klasse „FZ IA“ beim 16. Landestreffen der SZVN e.V. in Empelde am 07. September 1969
1. Platz in der Klasse „FZ IA“ beim 16. Landestreffen der SZVN e.V. in Empelde am 07. September 1969
1. Platz in der Klasse „FZ IA Stabführer“ beim 16. Landestreffen der SZVN e.V. in Empelde am 07. September 1969
2. Platz in der Klasse „HZ I“ beim 16. Landestreffen der SZVN e.V. in Empelde am 07. September 1969
2. Platz in der Klasse „HZ I Stabführer“ beim 16. Landestreffen der SZVN e.V. in Empelde am 07. September 1969
1. Preis in der Klasse „III“ beim 3. Internationalen Spielmannszug-Treffen in Buxtehude am 23. und 24. August 1969
1. Platz in der Klasse „FZ-HZ-Bez. Stamm“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wahrenholz am 04. Mai 1969
1. Platz in der Klasse „FZ-HZ-Bez. Stamm Stabführer“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wahrenholz am 04. Mai 1969
Bezirksmeister in der Klasse „FZ-HZ-Bez. Jugend“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wahrenholz am 04. Mai 1969
1. Platz in der Klasse „FZ-HZ-Bez. JugendStabführer“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Heide-Süd in Wahrenholz am 04. Mai 1969
3. Platz in der Klasse „1. Fanfaren“ bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. am 27. April 1969
1. Platz in der Klasse „1. Fanfaren Stabführer“ bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. am 27. April 1969
3. Platz in der Klasse „Hörner“ bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. am 27. April 1969
2. Platz in der Klasse „Hörner Stabführer“ bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Bundesverbandes der Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge e.V. am 27. April 196
Im Jahre 1968 ...
2. Platz und Bezirksmeister in der Klasse „STAMM“ beim 2. Bezirkswettstreit des Bezirks „Grenzland Heide-Süd“ anlässlich 15 Jahre DBG Musik- und Spielmannszug Gilde Wolfsburg von 1953 in Wolfsburg am 12. und 13. Oktober 1968
1. Platz in der Klasse „STAMM Stabführer“ beim 2. Bezirkswettstreit des Bezirks „Grenzland Heide-Süd“ anlässlich 15 Jahre DBG Musik- und Spielmannszug Gilde Wolfsburg von 1953 in Wolfsburg am 12. und 13. Oktober 1968
5. Platz in der Klasse „Jugend“ beim 2. Bezirkswettstreit des Bezirks „Grenzland Heide-Süd“ anlässlich 15 Jahre DBG Musik- und Spielmannszug Gilde Wolfsburg von 1953 in Wolfsburg am 12. und 13. Oktober 1968
4. Platz in der Klasse „Jugend Stabführer“ beim 2. Bezirkswettstreit des Bezirks „Grenzland Heide-Süd“ anlässlich 15 Jahre DBG Musik- und Spielmannszug Gilde Wolfsburg von 1953 in Wolfsburg am 12. und 13. Oktober 1968
2. Preis als FZ n der Klasse „I“ beim 15. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzug in Königslutter am 15. September 1968
1. Preis als FZ in der Klasse „I Stabführer“ beim 15. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzug in Königslutter am 15. September 1968
2. Preis als HZ n der Klasse „I“ beim 15. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzug in Königslutter am 15. September 1968
2. Preis als HZ in der Klasse „I Stabführer“ beim 15. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzug in Königslutter am 15. September 1968
6. Sieger in der Klasse „Sonderwertung Schaumarschieren“ bei den Wertungsspielen um den Deutschland-Pokal in Alsfeld am 30. Juni 1968
1. Sieger in der Klasse „B“ bei den Wertungsspielen um den Deutschland-Pokal in Alsfeld am 30. Juni 1968
1. Platz in der Klasse „FZ Gäste“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Söllingen am 12. Mai 1968
2. Platz in der Klasse „FZ Gäste Stabführer“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Söllingen am 12. Mai 1968
3. Platz in der Klasse „HZ Gäste“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Söllingen am 12. Mai 1968
2. Platz in der Klasse „HZ Gäste Stabführer“ beim 3. Bezirks-Wettstreit des Bezirks Braunschweig in Söllingen am 12. Mai 1968
Im Jahre 1967 ...
6. Platz in der Klasse „HZ I“ beim 14. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge verbunden mit dem Wettstreit um die Landesmeisterschaft in Northeim am 10. September 1967
5. Platz in der Klasse „HZ I Stabführer“ beim 14. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge verbunden mit dem Wettstreit um die Landesmeisterschaft in Northeim am 10. September 1967
Niedersachsenmeister und 1. Platz in der Klasse „FZ I“ beim 14. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge verbunden mit dem Wettstreit um die Landesmeisterschaft in Northeim am 10. September 1967
1. Platz in der Klasse „FZ I Stabführer“ beim 14. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge verbunden mit dem Wettstreit um die Landesmeisterschaft in Northeim am 10. September 1967
1. Preis beim Internationalen Spielmannszug-, Fanfarenzug- und Drumband-Wettstreit um den Europapokal in Köln am 03. September 1967
1. Preis im Bühnenwettbewerb beim 1. Internationalen Musikfestspielen in Büdingen 1967
1. Preis beim Preis der Nationen beim 1. Internationalen Musikfestspielen in Büdingen 1967
1. Platz als FZ beim 1. Bezirks-Wettstreit des Bezirks „Heide-Süd“ in der Spielmannzugs-Vereinigung Niedersachsen e.V. verbunden mit dem 45jährigen Bestehen des Spielmannzuges Sülfeld in Sülfeld am 21. Mai 1967
2. Platz als HZ beim 1. Bezirks-Wettstreit des Bezirks „Heide-Süd“ in der Spielmannzugs-Vereinigung Niedersachsen e.V. verbunden mit dem 45jährigen Bestehen des Spielmannzuges Sülfeld in Sülfeld am 21. Mai 1967
Im Jahre 1966 ...
Sieger des 1. Fanfarenzugtreffen in Empelde am 18. September 1966
1. Platz in der Klasse „FZ I“ beim 13. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lichtstadt Springe am 11. September 1966
1. Platz in der Klasse „FZ I Zugführer“ beim 13. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lichtstadt Springe am 11. September 1966
1. Platz in der Klasse „HZ II“ beim 13. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lichtstadt Springe am 11. September 1966
1. Platz in der Klasse „HZ II Zugführer“ beim 13. Landestreffen der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lichtstadt Springe am 11. September 1966
Im Jahre 1965 ...
Niedersachsenmeister und 1. Platz in der Klasse „FZ Klasse I“ beim 12. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Duderstadt am 12. September 1965
2. Platz in der Klasse „FZ Klasse I Stabführer“ beim 12. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Duderstadt am 12. September 1965
2. Platz in der Klasse „HZ Klasse II“ beim 12. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Duderstadt am 12. September 1965
1. Platz in der Klasse „HZ Klasse II Stabführer“ beim 12. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Duderstadt am 12. September 196
Im Jahre 1964 ...
1. Preis in der Klasse „FZ I“ beim 11. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Laatzen am 5. und 6. September 1965
2. Preis in der Klasse „FZ I Stabführer“ beim 11. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Laatzen am 5. und 6. September 1965
2. Preis in der Klasse „HZ II“ beim 11. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Laatzen am 5. und 6. September 1965
2. Preis in der Klasse „HZ II Stabführer“ beim 11. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Laatzen am 5. und 6. September 1965
Im Jahre 1963 ...
2. Platz in der Klasse „1“ beim 10. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Goslar/Harz am 8. September 1963
1. Platz in der Klasse „1 Zugführer“ beim 10. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Goslar/Harz am 8. September 1963
3. Platz in der Klasse „II“ beim 10. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Goslar/Harz am 8. September 1963
Niedersachsenmeister und 1. Platz in der Klasse „III Zugführer“ beim 10. Landestreffen mit Wettstreit der niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Goslar/Harz am 8. September 1963
Ehrenurkunde zur Erinnerung an das Spielmannszug-Freundschaftstreffen anlässlich des 10jährigen Bestehens in Söllingen am 26. Mai 1963
Im Jahre 1962 ...
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I“ beim 9. Landestreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Sarstedt am 9. September 1962
1. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I Stabführer“ beim 9. Landestreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Sarstedt am 9. September 1962
Urkunde zum Freundschaftstreffen der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge in Sazgitter-Gebhardshagen am 10. Juni 1962
Im Jahre 1961 ...
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse“ beim Herbsttreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lindau/Harz vom 02. bis 04. September 1961
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse Stabführer“ beim Herbsttreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Lindau/Harz vom 02. bis 04. September 1961
3. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I“ beim 8. Landestreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Schöningen am 07. Mai 1961
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I Stabführer“ beim 8. Landestreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Schöningen am 07. Mai 196
Im Jahre 1960 ...
1. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I“ beim Spielmannzug-Herbsttreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Hannover-Wülfel am 04. September 1960
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I Stabführer“ beim Spielmannzug-Herbsttreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Hannover-Wülfel am 04. September 1960
2. Preis in der Klasse „Fanfaren-Klasse I“ beim 8. Landestreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Peine am 08. Mai 1960
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I Stabführer“ beim 8. Landestreffen niedersächsischer Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzüge in Schöningen am 07. Mai 1961
Ehrenurkunde für die Teilnahme am Freundschafts-Treffen des Spielmannszug des Schützenvereins Steinhude am Meer
4. Platz in der Klasse „Fanf. Klasse I“ beim Freundschafts-Treffen des Spielmannszug des Schützenvereins Steinhude am Meer
2. Platz in der Klasse „Fanf. Klasse I Stabführer“ beim Freundschafts-Treffen des Spielmannszug des Schützenvereins Steinhude am Meer
Im Jahre 1959 ...
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I“ beim 6. Niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzug-Wettstreit in Herzberg / Harz am 03. Mai 1959
4. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse I Stabführer“ beim 6. Niedersächsischen Spielmanns-, Fanfaren- und Hörnerzug-Wettstreit in Herzberg / Harz am 03. Mai 1959
Im Jahre 1958 ...
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse“ beim 6. Niedersächsischen Spielmannszug-Wettstreit in Königslutter am 18. Mai 1958
2. Preis in der Klasse „Fanfarenklasse Stabführer“ beim 6. Niedersächsischen Spielmannszug-Wettstreit in Königslutter am 18. Mai 1958
4. Preis in der Klasse „5“ beim Spielmannszug-Wettstreit in Bückeburg am 14. September 1958
3. Preis in der Klasse „5 Stabführer“ beim Spielmannszug-Wettstreit in Bückeburg am 14. September 1958
Im Jahre 1957 ...
2. Preis in der Klasse „III“ beim Spielmannszug-Wettstreit Niedersächsischer Spielmanns- und Fanfarenzüge in Lindau / Hard am 08. September 1957
2. Preis in der Klasse „III Stabführer“ beim Spielmannszug-Wettstreit Niedersächsischer Spielmanns- und Fanfarenzüge in Lindau / Hard am 08. September 1957
Ehrenurkunde für die Teilnahme am Freundschaftstreffen niedersächsischer Spielmannszüge in Steinhude am Meer am 16. Juni 1957
2. Preis in der Klasse „VI“ beim Spielmannszug-Wettstreit in Bad Salzdetfurth am 05. Mai 1957
2. Preis in der Klasse „VI Stabführer“ beim Spielmannszug-Wettstreit in Bad Salzdetfurth am 05. Mai 1957
Im Jahre 1956 ...
4. Preis in der Klasse „Fanf.“ beim Spielmannszug-Wettstreit in Springe am 09. September 1956
2. Preis in der Klasse „Fanf. Stabführer“ beim Spielmannszug-Wettstreit in Springe am 09. September 1956